Kaschmir ist eine hochwertige, sensible Naturfaser. Er ist aufgrund seiner feinen Beschaffenheit sehr empfindlich gegenüber hohen Temperaturen und aggressiven Chemikalien.
Kaschmir ist das Edelhaar der Kaschmirziege und besitzt deshalb selbstreinigende Eigenschaften. Oft reicht gutes Lüften, wenn keine gravierende Verschmutzung vorliegt. Im
Durchschnitt sollte Kaschmirwolle nach jedem 4./5. Tragen gewaschen werden.
#Down
Damit du lange Freude daran hast
Fleckenentfernung
Flecken sofort mit kaltem Wasser ausspülen (möglichst nicht reiben!)
Fleckentferner nur im äußersten Notfall nutzen
Wende dich bei hartnäckigen Flecken an einen Fachmann!
Handwäsche
Benutze lauwarmes Wasser
Der Waschvorgang sollte nur kurz dauern
Nicht reiben! Fasern nicht verdrehen!
Spüle die Kleidung sorgfältig aus
Drücke das Wasser leicht aus der Wolle
Wickle dein Lieblingsteil in ein Tuch ein und drücke es damit so aus,
dass überschüssige Flüssigkeit vom Tuch aufgenommen werden kann
Waschen in der Waschmaschine
Verwende unbedingt den Wollwaschgang
Drehe dein Lieblingsteil auf links
Belade die Trommel maximal halbvoll
Die Waschtemperatur darf maximal 30 Grad betragen
Schleudern bei maximal 600 U/min
Bügeln
Stelle dein Bügeleisen auf der niedrigsten Stufe ein
Lege beim Bügeln ein Tuch zwischen Bügeleisen und Kleidung
Trocknen
Ziehe dein Kaschmirteil vorsichtig in Form
Trockne es liegend auf einem Handtuch
NICHT im Wäschetrockner, in der Sonne oder auf der Heizung trocknen, das nimmt die dein Lieblingsteil sehr übel!
Du hast weitere Fragen?
Du hast weitere Fragen zur richtigen Pflege deiner Kaschmirteile oder bist dir bzgl. der Reinigung etwas unsicher?
Kein Problem, du kannst uns gerne deine Frage zusenden und wir antworten dir zeitnah zurück.